Historie zum verein
1971-1973
Nachdem in den 1860er Jahren die allgemeine Volkstracht und damit auch die Goldhaube nach und nach der modernen Zeit weichen musste startete die damalige Fremdenverkehrsdirektorin Ina Artner 1971 eine „Goldhauben Suchaktion“ in der Passauer Neuen Presse und wurde fündig.
Frau Ingeborg Gartz (+ 24.08.2021) die damalige Geschäftsführerin im „Haus der Familie“, war begeistert von der Goldhaube und organisierte 1973, inspiriert durch Frau Prof. Dr. Dobler vom Landesinstitut für Volkskunst in Linz, den ersten Goldhaubenstickkurs in der damaligen Mütterschule (Höllgasse 24) in Passau. Ingeborg Gartz verhalf damit der Goldhaube zu einer Renaissance im großen Umkreis von Passau. Das „Haus der Familie“ wurde im Jahre 2004 geschlossen, ab diesem Zeitpunkt mussten sich interessierte Stickerinnen anderweitig orientieren.
ab 1974
Bereits im darauffolgenden Jahr 1974, präsentierten die fleißigen Stickerinnen bei der Eröffnung der Europäischen Wochen Passau und beim Maidultumzug Passau erstmals der Öffentlichkeit ihre gefertigten Hauben.
Fortan wurde die Goldhaubentracht wieder jährlich bei kirchlichen und weltlichen Festen in der Stadt Passau und darüber hinaus getragen.
14.07.1987
Am 14.07.1987 haben 24 Damen, bei einer ersten Mitgliederversammlung den Verein „Alt-Passauer Goldhaubengruppe e. V.“ (mit damals 67 Mitgliedern) aus der Taufe gehoben. Frau Ingeborg Gartz wurde einstimmig zur 1. Vorsitzenden der Gruppe gewählt.
1987 - 1990
1. Vorsitzende Ingeborg Gartz
2. Vorsitzende Heide-Marie Vogl
1990
Ingeborg Gartz wird zur ersten Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt.
1990 - 1999
1. Vorsitzende Heide-Marie Vogl
2. Vorsitzende Annemarie Schmöller
1999 - 2005
1. Vorsitzende Annemarie Schmöller
2. Vorsitzende Christl Brunner
2005 - 2014
1. Vorsitzende Annemarie Schmöller
2. Vorsitzende Ursula Fischer
2014
Annemarie Schmöller und Heide-Marie Vogl werden zu Ehrenvorsitzenden des
Vereins ernannt.
2014 - 2017
1. Vorsitzende Bernadette Podolak
2. Vorsitzende Gunda Rankl
2017 - 2020
1. Vorsitzende Bernadette Podolak
2. Vorsitzende Barbara Kreilinger
2020 - 2023
1. Vorsitzende Katrin Vogl
2. Vorsitzende Barbara Kreilinger
seit 2023
1. Vorsitzende Katrin Vogl
2. Vorsitzende Franziska Hoft
Ziel des vereins
Das Tragen der Goldhaube ist heute kein Zeichen mehr von gesellschaftlicher Stellung, sondern die Pflege eines historischen Brauchtums und die Weiterführung einer Tradition.
Die Beschaffung und die Pflege der stilechten Goldhaubentracht, das Tragen dieser Tracht bei passenden Anlässen und die Förderung der Brauchtumspflege sowie der Kameradschaft bei Zusammenkünften und Veranstaltungen wurde als Satzungsziel des Vereins festgeschrieben.
mitglieder
Der Verein Alt-Passauer Goldhaubengruppe e. V. hat mit Stand November 2023 aktuell 98 Mitglieder. Alle Interessierten, die Liebe zur Tradition und Freude am Tragen der Goldhaube haben, sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über eine erste Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon!
Vorstand
1. Vorsitzende Katrin Vogl
2. Vorsitzende Franziska Hoft
Schriftführerin Sandra Nusser
Schatzmeisterin Karin Rankl
Beirat
Anneliese Hertel
Barbara Kreilinger
Gunda Rankl
Stefanie Hertel

Aktueller Vorstand (von links nach rechts): Franziska Hoft, Anneliese Hertel, Stefanie Hertel, Barbara Kreilinger, Gunda Rankl, Sandra Nusser, Katrin Vogl und Karin Rankl

1. Vorsitzende Katrin Vogl (links), 2. Vorsitzende Franziska Hoft (rechts)

Annemarie Schmöller

Heide-Marie Vogl

Ingeborg Gartz (+ 24.08.2021)

Monika Küblbeck

Ursula Fischer

Markus Kirchmeyer